
Stabile Erfolgsbasis: Qualifizierte Mitarbeiter für Mechanik und Elektrik
Wir wachsen weiter
SAMONT hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem 50-prozentigen Wachstum auf über 30 Millionen Euro Umsatz abgeschlossen. Als Wachstumstreiber hat sich einmal mehr unsere Fähigkeit bewiesen, unseren Kunden für ihre Projekte das erforderliche qualifizierte Personal bereitstellen zu können.
Aktuelles aus der Samont-Welt

Karlsdorf: Bis zu 20.000 Pakete pro Stunde
Die Österreichische Post passt ihr Paket-Logistikzentrum in Karlsdorf dem steigenden Paketaufkommen an und erhöht unter anderem die Sortierleistung von bisher 13.500 auf bis zu 20.000 Pakete pro Stunde. Die dafür benötigte Hochleistungstechnik mit einem der größten Sorter Österreichs installiert ein SAMONT-Team.
(Foto: Vanderlande)

Bedburg: Modisch unterwegs
Für den Versand modischer Textilien legt sich in Bedburg bei Köln ein SAMONT-Team mehrere Monate ins Zeug. Die hier anstehende Aufgabe: Montage der Intralogistik-Technik in einem neuen 45.000 qm großen Verteilzentrum, von dem aus Filialen eines renommierten Bekleidungshauses mit Mode für die ganze Familie beliefert werden.
(Foto: Symbolbild/iStock)

Magdeburg: Fördertechnik für Lebensmittel-Logistik
Ein SAMONT-Team übernimmt in der Nähe von Magdeburg die Installation von 5 Kilometer Förder- und Lagertechnik, die verschiedene Kommissionier- und Lagerbereiche in einem neuen Produktions- und Logistikzentrum miteinander verbindet. Nutzer des insgesamt 35.700 qm umfassenden Komplexes ist ein weltweit führender Anbieter von Kochboxen.
(Foto: Wielgosz/Pixabay)

Pescara: Installation von Hightech-Intralogistik
Im italienischen Pescara entsteht ein neues Logistikzentrum für einen großen Onlinehändler. SAMONT installiert hier eine mehrere Kilometer lange HightechIntralogistik-Ausstattung. Für das hier eingesetzte Team geht im April der mehrmonatige Einsatz in der AdriaRegion zu Ende. Neue Aufgaben warten aber schon – Great Britain is calling ...
(Foto: Samont)

Wynyard: Neues E-Commerce-Zentrum
Im englischen Wynyard wird aktuell ein neues E-Commerce Logistik- und Distributionszentrum gebaut. Im April beginnt ein SAMONT-Team hier mit der Installation der mehrere Kilometer langen Förder- und Kommissionieranlagen. Auftraggeber ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Prozessautomation im Lagerbereich.
(Foto: Samont)

Hannover: Mechanische Montage
Im Raum Hannover baut ein bedeutender Onlinehändler ein weiteres nationales Warenverteilzentrum. SAMONT übernimmt bei diesem Projekt die mechanische Installation von 4 Kilometer Fördertechnik im Auftrag eines internationalen Intralogistik-Anbieters.
(Foto: Samont)

Geisenfeld: Robotergestützte Logistik
Im Süden Deutschland arbeitet ein SAMONT-Team an der mechanischen und elektrischen Installation innovativer Fördertechnik einschließlich eines automatischen Kleinteilelagers und einer robotergestützten Kommissionieranlage im neuen Distributionszentrum eines Einzelhandelsunternehmens.
(Foto: Samont)

Bristol: 12 Kilometer in 15 Wochen
Rekordverdächtig schnell hat ein SAMONT-Team im britischen Bristol innerhalb einer Bauzeit von nur 15 Wochen 12 Kilometer Fördertechnik mit 254 Rutschen, 16 Spiralförderern sowie 800 Meter Crosbeld-Sorter in einem neuen Logistikzentrum für den Onlinehandel installiert.
(Foto: Samont)

Wohlen: Montage zusätzlicher Kapazitäten
Im aargauischen Wohlen erweitert der führende Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus sein Logistikzentrum. Zum Einsatz kommt teil- und vollautomatische Fördertechnik von Vanderlande. Für die Installation entschied sich der Generalunternehmer des Projekts für SAMONT.
(Foto: Digitec Galaxus)

Wels: Elektrik im Fokus
Das in Oberösterreich gelegene Wels ist Standort des bereits mehrfach erweiterten Zentrallagers der SPAR-Österreich-Gruppe. Im Zuge der jüngsten Ausbaustufe übernahm SAMONT die elektrische Installation der vom Generalunternehmer gelieferten Behälter-, Palettenförder- und Kommissioniertechnik.
(Foto: Samont)

Koge: Hoch gebaut
Im dänischen Distributionszentrum Koge des Lebensmittel-Discounters Netto A/S hat ein SAMONT-Team 30 Meter hohe Regalbediengeräte in 5 Gassen sowie modernste Paletten-Fördertechnik eines japanischenn Herstellers installiert und das Electric Engineering einschließlich Schaltschrankbau übernommen.
(Foto: Netto)

Malopole: Logistik für Convenience-Shops
In Polen gehören die Concenience-Shops von Zabka zum alltäglichen Straßenbild. In Malopole hat das Unternehmen ein neues Logistikzentrum errichtet. Die moderne Intralogistik-Technik installierte SAMONT im Auftrag eines führenden Herstellers von Lösungen für Lagerautomatisierung.
(Foto: Zabka)
Erweiterung und Modernisierung für globalen Paket-Dienstleister
Take-off am Air Hub
Am Flughafen Köln-Bonn hat eines der bedeutendsten Projekte unserer Unternehmensgeschichte begonnen: Herausforderungen am laufenden Band ...
Lesen Sie, was wir hier bewegen:


Einer von 120 ...
Auf über 120 Mitarbeitende ist unser Team mittlerweile gewachsen. Einer davon ist von Anfang an dabei: Nurhan Aslan, als Bauleiter Wegbereiter für zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Installationsprojekte im In- und Ausland. Wir wachsen weiter – und suchen noch engagierte Köpfe, die mit uns wachsen wollen.
Compliance – eine ganze Seite
voller Vertrauen
Regeln, Gesetze und Vorschriften einzuhalten ist für uns sowohl selbstverständliche Verpflichtung als auch verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber unseren Kunden, denen wir in jeder Beziehung ein vertraunswürdiger Partner sein wollen und sind.
Mehr zum Thema Compliance bei SAMONT auf einen Blick:


Schaltschränke –
made by SAMONT
Schaltschränke sind das Herzstück im Getriebe komplexer Förder- und Sortiertechnik. Angesichts dieser Bedeutung hat SAMONT die Planung, Elektrokonstruktion und Fertigung von Schaltschränken in eigene Hände übernommen und damit dem Dienstleistungsangebot des Unternehmens einen gewichtigen Baustein hinzugefügt.
Wir bauen Zukunft
SAMONT schafft die räumlichen und strukturellen Voraussetzungen für weiteres Wachstum. Auf der Agenda „Zukunftsvorsorge“ stehen 2022 die Starts der Bauvorhaben an den Standorten Paderborn (Neubau der Unternehmenszentrale und Ausbau des Testzentrums) und Mettmann (Neubau eines Servicezentrums).
Einladung zum virtuellen Rundgang durch unsere neue Unternehmenszentrale:
Sehens- und lesenswert

Über 60 Projekte haben unsere Teams im Jahr 2021 im in- und Ausland erfolgreich umgesetzt. Folgen Sie ihren Spuren und entdecken Sie die Projektwelt von SAMONT:

Eine spannende Seite für alle, die wissen möchten, was wir in der Welt der Intralogistik tun, wie wir Technik bewegen und wer bei uns an der richtigen Adresse ist:

Sehen Sie hier, wer bei SAMONT für was zuständig ist und sich gerne Ihres Anliegens annimmt und wie Sie uns schnell und einfach per Mail erreichen können: