WAS WIR GERADE WO IN BEWEGUNG SETZEN …

Weitere Großprojekte in Köln-Bonn
Nach Abschluss eines umfangreichen Modernisierungsprojektes und der Installation neuer Identifikationstechnik nimmt SAMONT Anfang des neuen Jahres am Flughafen Köln-Bonn zwei weitere große Projekte in Angriff. Im Fokus stehen bauliche und technische Erweiterungen des hier angesiedelten Air Hubs eines internationalen Paket-Dienstleisters. In diesem Paket-Sortierzentrum werden sämtliche Sendungen für oder aus Europa umgeschlagen. SAMONT ist in Köln-Bonn im Auftrag eines führenden deutschen Anbieters leistungsstarker Intralogistik-Produkte und -Lösungen tätig.

Bye-bye Bristol
Beeindruckend schnell: Innerhalb einer Bauzeit von nur 15 Wochen sind 12 Kilometer Fördertechnik mit 254 Rutschen und 16 Spiralförderern sowie 800 Meter Crossbelt-Sorter fertig installiert und im neuen Logistikzentrum von einem großen Online Händler im englischen Bristol in Betrieb gegangen: Das SAMONT-Team sagt „good bye“ – und freut sich bereits auf ein Wiedersehen, denn im 1. Quartal 2022 wartet auf der Insel ein neues Projekt auf die Montagespezialisten von SAMONT.

Ciao Pescara - Arbeiten an der Adria
Eine der schönsten Regionen an der italienischen Adriaküste ist die Landschaft rund um Pescara, einem beliebten Urlaubszentrum in den Abruzzen. In dieser Region hat sich ein SAMONT-Team für mehrere Wochen einquartiert, allerdings nicht mit dem Blick auf Freizeitfreuden, sondern auf ein anspruchsvolles Projekt: Nicht weit von Pescara entfernt entsteht ein neues Logistikzentrum für einen großen Onlinehändler, das mit SAMONT-Installationsunterstützung eine mehrere Kilometer umfassende Hightech-Intralogistik-Ausstattung mit zahlreichen Rutschen, Spiralförderern und integriertem Crossbelt-Sorter erhält.

Heimatnahe Baustelle in Hannover
In der niedersächsischen Landeshauptstadt mangelt es nicht an touristischen Highlights wie Maschsee oder Rathaus (Bild). Wenn sich alsbald ein SAMONT-Team auf die Reise vom Unternehmensstandort Paderborn ins nahe gelegene Hannover macht, spielen diese Sehenswürdigkeiten allerdings kaum eine Rolle. Auf der Besuchsagenda steht vielmehr die mechanische Installation von 4 Kilometer Fördertechnik in einem neuen Warenverteilzentrum für einen bedeutenden Online-Händler im Raum Hannover. SAMONT ist dabei Partner eines internationalen Intralogistik-Anbieters.
Installation innovativer Fördertechnik
In einem süddeutschen Distributionszentrum eines bundesweit vertretenen Lebensmitteleinzelhändlers hat ein SAMONT-Team damit begonnen, innovative Fördertechnik einschließlich eines automatischen Kleinteilelagers und einer robotergestützten Kommissionieranlage zu installieren. Die Installation erfolgt im Auftrag eines bedeutenden Generalunternehmers für vollautomatisierte logistische Anlagen.

Kalsdorf: Post baut weiter aus
In Kalsdorf bei Graz hat die Österreichische Post das modernste und größte Logistikzentrum des Landes gebaut. Aufgrund der stetig steigenden Paketmengen wird dieses Zentrum sukzessive erweitert und den aktuellen Kapazitätsbedürfnissen angepasst. Im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen übernimmt SAMONT den Installationspart für die Förder- und Sortiertechnik eines führenden internationalen Herstellers.

Montage in Malopole
Im polnischen Malopole entsteht ein neues Logistikzentrum für die Zabka Polska SA, die unter dem Markennamen Zabka ein engmaschiges Netz von kleinen und mittleren Convenience-Shops in ganz Polen betreibt. Das neue Zentrum wird mit modernster Intralogistik-Technik ausgestattet, die von einem SAMONT-Team im Auftrag eines führenden Herstellers von Fördertechnik und Lagerautomatisierung installiert wird.

Von Oberhausen nach Wels
Das bisher beim elektrischen Aufbau von Intralogistik-Technik im Warenverteilzentrum eines großen Einzelhandelsverbundes in Oberhausen tätige SAMONT-Team verlegt nach Abschluss des Projekts sein Tätigkeitsfeld nach Wels in Österreich. Hier wird das Zentrallager der Spar-Österreich-Gruppe erneut erweitert. Das mit der Lieferung von Logistik-Anlagen beauftragte Unternehmen wird von SAMONT nun sowohl bei der elektrischen Installation von hochmoderner Automatisierungstechnik als auch der Fördertechnik unterstützt.

Schweiz: Digitec Galaxus baut aus
Die Schweizer Digitec Galaxus AG, Online-Marktführerin in Sachen IT, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation sowie das grösste Online-Warenhaus der Schweiz mit Produkten für fast alle alltäglichen und nicht alltäglichen Bedürfnisse, wächst rasant. Das Logistikzentrum im Aargauischen Wohlen wird laufend erweitert. Samont installiert hier aktuell Fördertechnik im Auftrag von Vanderlande, einem der weltweit führenden Intralogistik-Generalunternehmer.

Erweiterung bei dänischer Netto A/S
Das in der dänischen Hafenstadt Koge angesiedelte Distributionszentrum der Netto A/S, mit mehr als 500 Märkten größter Lebensmitteldiscounter Dänemarks, wird erweitert. Die Installation von 30 m hohen Regalbediengeräten in 5 Gassen sowie moderner Palettenfördertechnik wurde SAMONT übertragen. Auftraggeber ist ein international führender japanischer Hersteller von Material-Handling-Systemen.

Weitere Großprojekte in Köln-Bonn
Nach Abschluss eines umfangreichen Modernisierungsprojektes und der Installation neuer Identifikationstechnik nimmt SAMONT Anfang des neuen Jahres am Flughafen Köln-Bonn zwei weitere große Projekte in Angriff. Im Fokus stehen bauliche und technische Erweiterungen des hier angesiedelten Air Hubs eines internationalen Paket-Dienstleisters. In diesem Paket-Sortierzentrum werden sämtliche Sendungen für oder aus Europa umgeschlagen. SAMONT ist in Köln-Bonn im Auftrag eines führenden deutschen Anbieters leistungsstarker Intralogistik-Produkte und -Lösungen tätig.

Bye-bye Bristol
Beeindruckend schnell: Innerhalb einer Bauzeit von nur 15 Wochen sind 12 Kilometer Fördertechnik mit 254 Rutschen und 16 Spiralförderern sowie 800 Meter Crossbelt-Sorter fertig installiert und im neuen Logistikzentrum von einem großen Online Händler im englischen Bristol in Betrieb gegangen: Das SAMONT-Team sagt „good bye“ – und freut sich bereits auf ein Wiedersehen, denn im 1. Quartal 2022 wartet auf der Insel ein neues Projekt auf die Montagespezialisten von SAMONT.

Ciao Pescara - Arbeiten an der Adria
Eine der schönsten Regionen an der italienischen Adriaküste ist die Landschaft rund um Pescara, einem beliebten Urlaubszentrum in den Abruzzen. In dieser Region hat sich ein SAMONT-Team für mehrere Wochen einquartiert, allerdings nicht mit dem Blick auf Freizeitfreuden, sondern auf ein anspruchsvolles Projekt: Nicht weit von Pescara entfernt entsteht ein neues Logistikzentrum für einen großen Onlinehändler, das mit SAMONT-Installationsunterstützung eine mehrere Kilometer umfassende Hightech-Intralogistik-Ausstattung mit zahlreichen Rutschen, Spiralförderern und integriertem Crossbelt-Sorter erhält.

Heimatnahe Baustelle in Hannover
In der niedersächsischen Landeshauptstadt mangelt es nicht an touristischen Highlights wie Maschsee oder Rathaus (Bild). Wenn sich alsbald ein SAMONT-Team auf die Reise vom Unternehmensstandort Paderborn ins nahe gelegene Hannover macht, spielen diese Sehenswürdigkeiten allerdings kaum eine Rolle. Auf der Besuchsagenda steht vielmehr die mechanische Installation von 4 Kilometer Fördertechnik in einem neuen Warenverteilzentrum für einen bedeutenden Online-Händler im Raum Hannover. SAMONT ist dabei Partner eines internationalen Intralogistik-Anbieters.
Installation innovativer Fördertechnik
In einem süddeutschen Distributionszentrum eines bundesweit vertretenen Lebensmitteleinzelhändlers hat ein SAMONT-Team damit begonnen, innovative Fördertechnik einschließlich eines automatischen Kleinteilelagers und einer robotergestützten Kommissionieranlage zu installieren. Die Installation erfolgt im Auftrag eines bedeutenden Generalunternehmers für vollautomatisierte logistische Anlagen.

Kalsdorf: Post baut weiter aus
In Kalsdorf bei Graz hat die Österreichische Post das modernste und größte Logistikzentrum des Landes gebaut. Aufgrund der stetig steigenden Paketmengen wird dieses Zentrum sukzessive erweitert und den aktuellen Kapazitätsbedürfnissen angepasst. Im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen übernimmt SAMONT den Installationspart für die Förder- und Sortiertechnik eines führenden internationalen Herstellers.

Montage in Malopole
Im polnischen Malopole entsteht ein neues Logistikzentrum für die Zabka Polska SA, die unter dem Markennamen Zabka ein engmaschiges Netz von kleinen und mittleren Convenience-Shops in ganz Polen betreibt. Das neue Zentrum wird mit modernster Intralogistik-Technik ausgestattet, die von einem SAMONT-Team im Auftrag eines führenden Herstellers von Fördertechnik und Lagerautomatisierung installiert wird.

Von Oberhausen nach Wels
Das bisher beim elektrischen Aufbau von Intralogistik-Technik im Warenverteilzentrum eines großen Einzelhandelsverbundes in Oberhausen tätige SAMONT-Team verlegt nach Abschluss des Projekts sein Tätigkeitsfeld nach Wels in Österreich. Hier wird das Zentrallager der Spar-Österreich-Gruppe erneut erweitert. Das mit der Lieferung von Logistik-Anlagen beauftragte Unternehmen wird von SAMONT nun sowohl bei der elektrischen Installation von hochmoderner Automatisierungstechnik als auch der Fördertechnik unterstützt.

Schweiz: Digitec Galaxus baut aus
Die Schweizer Digitec Galaxus AG, Online-Marktführerin in Sachen IT, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation sowie das grösste Online-Warenhaus der Schweiz mit Produkten für fast alle alltäglichen und nicht alltäglichen Bedürfnisse, wächst rasant. Das Logistikzentrum im Aargauischen Wohlen wird laufend erweitert. Samont installiert hier aktuell Fördertechnik im Auftrag von Vanderlande, einem der weltweit führenden Intralogistik-Generalunternehmer.

Erweiterung bei dänischer Netto A/S
Das in der dänischen Hafenstadt Koge angesiedelte Distributionszentrum der Netto A/S, mit mehr als 500 Märkten größter Lebensmitteldiscounter Dänemarks, wird erweitert. Die Installation von 30 m hohen Regalbediengeräten in 5 Gassen sowie moderner Palettenfördertechnik wurde SAMONT übertragen. Auftraggeber ist ein international führender japanischer Hersteller von Material-Handling-Systemen.
SAMONT WEITER AUF WACHSTUMSKURS
UMSATZ STEIGT UM 50 PROZENT AUF ÜBER 30 MILLIONEN EURO

Wir haben im Geschäftsjahr 2021 mit einem 50-prozentigen Wachstum auf über 30 Millionen Euro Umsatz das bisher beste Ergebnis seit Bestehen des Unternehmens erzielt.
Wachstumsentscheidend ist für uns die Fähigkeit, die für Nachfrage und Wachstum im Intralogistik- Markt erforderlichen qualifi zierten Personalkapazitäten bereitstellen zu können. Basis dafür ist ein innovatives Personalbeschaffungs- und Ausbildungsprogramm, das die Ausschöpfung nationaler personeller Optionen ebenso beinhaltet wie gezielte Rekrutierungen im europäischen Ausland. Damit verschaffen wir uns auf einem von Mangel an qualifi ziertem technischen Personal geprägten Markt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Die Zahl der bei uns beschäftigten Ingenieure, Techniker und Montagespezialisten erhöhte sich per Jahresende auf über 120. Ihre Zahl steigt weiter. So konnten wir im Januar weitere 20 neue Mitarbeitende begrüßen. Projektbezogen steht uns darüber hinaus ein Netzwerk von Subunternehmen mit einer Kapazität von weiteren 500 Mitarbeitenden zur Verfügung.
WEITERBILDUNG BEI SAMONT
LICHTWELLENLEITER BEHERRSCHEN UND NUTZEN

Wir leben und arbeiten innerhalb einer schnelllebigen Branche. Umso bedeutsamer ist die stetige Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um den technischen Fortschritt zu beherrschen und ihn zum Nutzen unserer Kunden effektiv anzuwenden.
Lichtwellenleiter spielen in diesem Zusammenhang eine bedeutsame Rolle. Sie revolutionieren den Datentransport und erschließen der Datenübertragung neue Dimensionen an Tempo und Kapazitäten.
„Fit for Future“ leitet als Motto unserer Weiterbildungsaktivitäten, die aktuell für drei Mitarbeitende unseres Brühler Teams erfolgreich zur Zertifi zierung in Sachen erweiterter Lichtwellenleiter-Kompetenzen führten.
„WER IMMER TUT, WAS ER SCHON KANN, BLEIBT IMMER DAS, WAS ER SCHON IST.“
Henry Ford
MONTAGE UND TEST VON INTRALOGISTIK-TECHNIK
SAMONT betreibt am Unternehmensstandort Paderborn ein Montage- und Testzentrum für die Montage und den Test von Förder- und Anlagen-Technik. Unsere Mitarbeiter installieren hier die von renommierten OEMs hergestellten Anlagen, setzen bei Bedarf Modifikationen um und übernehmen nach erfolgtem Test durch Hersteller-Spezialisten auch die

Demontage und den Versand der Anlagen an ihren eigentlichen Bestimmungsort. Montageleiter Manuel Voits (Bild rechts) und sein Team sorgen dafür, dass dies alles reibungslos abläuft, Material- und Personal bedarfsgerecht verfügbar ist, eingehende wie ausgehende Transporte ordnungsgemäß abgefertigt und Montagepläne zuverlässig eingehalten werden.


Am Unternehmensstandort Paderborn wird SAMONT eine neue Zentrale bauen. Sie wird insbesondere Unternehmensbereiche für die Planung und Umsetzung von Montageprojekten im In- und Ausland aufnehmen. Das betrifft die Lagerung und Bereitstellung von technischen Geräten für Montagearbeiten ebenso wie die Instellation kundenspezifisch benötigter
Anlagekomponenten. Zudem werden hier die Fäden für die Planung, Bereitstellung und Steuerung der Serviceleistungen rund um Wartung, Instandhaltung und Modernisierung von Intralogistik-Technik zusammenlaufen sowie Schulungs- und Sozialräume für Mitarbeiter entstehen.